Profil Neue Sprachen (N)

Dieses Profil «Neue Sprachen» des Gymnasiums vermittelt eine sprachlich-historische, mathematisch-naturwissenschaftliche und musische Allgemeinbildung, begleitet durch eine Einführung in Wirtschaft und Recht.

Profilbildend ist das Schwerpunktfach in einer modernen Fremdsprache. Diese wird gewählt aus Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Russisch. Aus den ersten drei Sprachen (E, F, I) müssen auch bereits zwei Grundlagenfächer gewählt werden. Diese als Grundlagenfächer bestimmten Sprachen können nicht gleichzeitig auch noch Schwerpunktfach sein, da ein Fach nicht mehrfach gewählt werden darf. Beispiel: Wer als Grundlagenfächer Englisch und Französisch wählt, muss als Schwerpunktfach Italienisch, Spanisch oder Russisch bestimmen.

Links:

Stundentafel Profil N