Junges Theater KEN

Das Junge Theater KEN ist Theater mit Jugendlichen für Jugendliche. Es existiert in seiner jetztigen Form seit März 2013 und hat mit der Produktion «Frühlingserwachen» in einer sehr freien Dialekt-Beabeitung des Schweizer Schriftstellers Jean-Michel Räber seinen geglückten Einstand gefeiert (Einladung zum 1. Jugend Theater Festival Schweiz im September 2014 in Aarau, shortlist 2017).

Das Junge Theater KEN gibt Schüler*innen ab dem 10. Schuljahr (Gymnasium und Handelsmittelschule) die Möglichkeit, praktische Theaterarbeit in all seinen Facetten (Körper, Stimme, Raum, Partner, Szene etc.) sinnlich kreativ zu erfahren und dabei ihre Spiellust- und -fähigkeit zu entdecken. Darüber hinaus entwickeln sie überfachliche Kompetenzen im Sinne einer Verbesserung ihrer Selbstkompetenz, des Verantwortungsbewusstseins für sich und andere, der Resilienz und ihrer Emphatiefähigkeit.

Organisatorisch ist ihre Teilnahme sowohl Projekt- als auch in den Freifach-Unterricht eingebettet, d.h. die Spieler*innen haben je nach Eintrittszeitpunkt die Möglichkeit im Verlaufe ihrer Schulzeit an mehreren Theaterproduktionen teilzunehmen und so ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten über einen langen Zeitraum zu vertiefen.

Link:

Website des Jungen Theaters KEN